Mit einer DVT zu präzisen Behandlungsergebnissen



In unserer Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie setzen wir auf höchste Präzision – denn bei komplexen Eingriffen zählt jedes Detail. Die Digitale Volumentomografie (DVT) ermöglicht uns eine dreidimensionale Darstellung von Knochenstrukturen, Zähnen, Nervenverläufen und dem umliegenden Gewebe – und das bei deutlich reduzierter Strahlenbelastung im Vergleich zur herkömmlichen Computertomografie.

Für Sie als Patient bedeutet das: mehr Sicherheit, eine individuell abgestimmte Behandlungsplanung und eine schonende Durchführung chirurgischer Eingriffe. Ob Implantate, Weisheitszahnentfernungen, Zystenbehandlungen oder die Abklärung unklarer Beschwerden – mit der DVT können wir Diagnosen noch exakter stellen und Eingriffe gezielt und minimalinvasiv durchführen.

Moderne Technik schafft Vertrauen – wir nehmen uns Zeit für Sie und nutzen die DVT, um Ihnen eine Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau zu bieten.





Vorteile einer DVT-Aufnahme

Geringere Strahlenbelastung im Vergleich zu herkömmlichem Röntgen.

Hohe Bildqualität mit detailreichen 3D-Darstellungen für präzisere Diagnosen.

Schonendes Verfahren, das eine exakte Planung von Behandlungen, insbesondere bei Implantaten, ermöglicht.

Schnelle und effiziente Aufnahmen, die eine schnelle Auswertung und Entscheidungsfindung erleichtern.

Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von zahnmedizinischen Anwendungen, von Implantationen bis zu Kiefergelenksdiagnosen.



Unsere Einsatzgebiete der digitalen Volumentomographie?

  • Implantatplanung – präzise Beurteilung von Knochenstruktur und -dichte
  • Kiefergelenksdiagnostik (CMD) – detaillierte Darstellung der Kiefergelenke zur Analyse von Funktionsstörungen
  • Weisheitszahnentfernung – genaue Lagebestimmung in Bezug auf Nerven und umliegende Strukturen
  • Wurzelkanalbehandlungen – genaue Erkennung von Wurzelverläufen, Frakturen oder Entzündungen
  • Kieferorthopädie – Unterstützung bei der Planung komplexer kieferorthopädischer Maßnahmen
  • Tumor- und Zystendiagnostik – frühzeitige Erkennung und genaue Lokalisierung von Veränderungen im Kieferbereich
  • Sichere OP-Planung – Bessere Einschätzung von Lagebeziehungen zu Nerven, Zähnen und Knochen